Allgemeines
Wir nehmen als Betreiberin dieser Website und als „Verantwortliche“ im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Datenschutz-Anpassungsgesetzes (DSG 2018) den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir informieren Sie hiermit über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten und die Ihnen zustehenden datenschutzrechtlichen Ansprüche und Rechte.
Verantwortliche im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:
Herrgottwiesgasse 217
A-8055 Graz
Emailadresse: office(at)balda.at
Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften der DSGVO, des DSG 2018 sowie dieser Datenschutzerklärung und garantieren den sorgsamen Umgang mit Ihren Daten.
Die Nutzung unserer Webseite und unserer Dienstleistungen ist in eingeschränkter Form ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten oder Formularen personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies stets auf freiwilliger Basis.
Wir verarbeiten nur die personenbezogenen Daten, die wir im Rahmen Ihres Besuchs unserer Website oder auf sonstigem Weg von Ihnen erhalten.
Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten Ihre Daten zur Erfüllung vertraglicher Pflichten (Art 6 Abs 1b DSGVO), im Rahmen Ihrer Einwilligung / Registrierung (Art 6 Abs 1a DSGVO) sowie gegebenenfalls zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen (Art 6 Abs 1c DSGVO). Weiters können wir Ihre Daten zur Wahrung berechtigter Interessen (Art 6 Abs 1f DSGVO) für Werbung oder Markt- und Meinungsforschung, soweit Sie einer Nutzung, welcher Sie nicht nach Art 21 DSGVO widersprochen haben, verarbeiten.
Datenverwendung und Datenweitergabe
Innerhalb der Balda GmbH erhalten diejenigen Stellen bzw. Mitarbeiter Ihre Daten, die diese zur Erfüllung der vertraglichen, eingewilligten sowie gesetzlichen Verpflichtungen oder berechtigten Interessen benötigen. Darüber hinaus erhalten von uns beauftragte Auftragsverarbeiter und Subunternehmen Ihre Daten, sofern diese die Daten zur Erfüllung ihrer jeweiligen vertraglichen Leistungen benötigen. Sämtliche Auftragsverarbeiter und Vertriebspartner sind vertraglich dazu verpflichtet, Ihre Daten vertraulich zu behandeln und nur im vereinbarten Rahmen zu verarbeiten. Eine Weitergabe der Daten an ein Drittland (mit Ausnahme der nachfolgend genannten Dienste) oder an eine internationale Organisation ist nicht vorgesehen. Die Daten werden auch zu keiner automatisierten Entscheidungsfindung verwendet.
Subunternehmen mit welchen wir regelmäßig zusammenarbeiten:
Ingenieurbüros, Zivilingenieurbüros, öffentliche Auftraggeber
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich. Wir haben technische und betriebliche Schutzvorkehrungen getroffen, um Ihre Daten vor zufälligen oder vorsätzlichen Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder dem Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Unsere Sicherheitsverfahren werden regelmäßig überprüft und dem technologischen Fortschritt angepasst.
Kategorien von Auftragsverarbeitern
Von uns beauftragte Auftragsverarbeiter (z.B. IT- sowie Backoffice-Dienstleister, Subunternehmen) erhalten Ihre Daten, sofern diese die Daten zur Erfüllung ihrer jeweiligen vertraglich vereinbarten Leistung benötigen. Sämtliche Auftragsverarbeiter und Partner sind vertraglich dazu verpflichtet, Ihre Daten vertraulich zu behandeln und nur im Rahmen der Leistungserbringung zu verarbeiten.
Bei Vorliegen einer gesetzlichen oder aufsichtsrechtlichen Verpflichtung können öffentliche Stellen und Institutionen sowie unsere Eigentümer Empfänger Ihrer personenbezogenen Daten sein.
Folgende Kategorien von Auftragsverarbeitern liegen vor: Provider, IT-Dienstleister, Telekommunikationsunternehmen, Steuerberater, Anwaltskanzleien, Subdienstleister (zB technische Büros, Zivilingenieurbüros).
Verarbeitete Daten / Registrierfunktion
Die im Rahmen einer Kontaktaufnahme oder im Zuge der Anbahnung oder Durchführung unserer Geschäftsbeziehung erfassten Daten werden für die Zwecke der Nutzung des Angebotes verwendet. Das sind:
Dauer der Datenspeicherung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten, soweit erforderlich, für die Dauer der gesamten Geschäftsbeziehung bzw. der Abwicklung des jeweiligen Gewinnspiels sowie darüber hinaus gemäß den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen und Dokumentationspflichten. Diese ergeben sich ua. aus dem Unternehmensgesetzbuch (UGB), der Bundesabgabenordnung (BAO) sowie dem Allgemeinen Bürgerlichen Gesetzbuch (ABGB).
Server-Logfiles
Der technische Provider unserer Seiten ist munter-it [Michael Unterlechner], Donaufelder Straße 91/3/329, 1210 Wien. Diese erhebt und speichert automatisch Informationen, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt in so genannten Server-Logfiles. Dies sind:
Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Wir behalten uns vor, diese Daten nachträglich zu prüfen, wenn uns konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden.
Email-Anfragen
Wenn Sie uns per Email Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus der Email inklusive der von dir dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen für 6 Monate bei uns gespeichert und danach gelöscht, es sei denn, es erwächst daraus eine Vertragsbeziehung. Auch diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Einbindung von Diensten und Inhalten Dritter
Es kann vorkommen, dass innerhalb dieses Onlineangebotes Inhalte Dritter, wie zum Beispiel Videos von YouTube, Kartenmaterial von Google-Maps, RSS-Feeds oder Grafiken von anderen Webseiten eingebunden werden. Dies setzt immer voraus, dass die Anbieter dieser Inhalte (nachfolgend bezeichnet als "Dritt-Anbieter") die IP-Adresse der Nutzer wahrnehmen. Denn ohne die IP-Adresse, könnten sie die Inhalte nicht an den Browser des jeweiligen Nutzers senden. Die IP-Adresse ist damit für die Darstellung dieser Inhalte erforderlich. Wir bemühen uns nur solche Inhalte zu verwenden, deren jeweilige Anbieter die IP-Adresse lediglich zur Auslieferung der Inhalte verwenden. Jedoch haben wir keinen Einfluss darauf, falls die Dritt-Anbieter die IP-Adresse z.B. für statistische Zwecke speichern. Soweit dies uns bekannt ist, klären wir die Nutzer darüber auf.
Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung
Sie haben jederzeit das Recht auf Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung sowie ein Recht auf Berichtigung, Löschung oder Einschränkung dieser Daten. Weiters haben Sie ein Widerspruchrecht gegen die Verarbeitung hinsichtlich einer zuvor gegebenen Einwilligung sowie ein Recht auf Datenübertragbarkeit. Sie sind nicht verpflichtet, hinsichtlich für die Vertragserfüllung nicht relevanter bzw. gesetzlich nicht erforderlicher Daten eine Einwilligung zur Datenverarbeitung zu erteilen. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter office(at)balda.at an uns wenden.
Weiters haben Sie ein Beschwerderecht an die österreichische Datenschutzbehörde, Wickenburggasse 8, 1080 Wien.
Anpassung dieser Bedingungen
Wir können diese Bedingungen zum Datenschutz bei Bedarf anpassen. Die jeweils verbindliche und aktuelle Information ist unter www.balda.at/index.php?id=27 bzw. hier abrufbar.